Bridge - Club - Wien - "Der Wohlfühlclub"
Aktuelles
Hausturniere auf Realbridge
Da der Club geschlossen ist, versuchen wir Hausturniere über Realbridge online anzubieten.
Derzeit spielen wir am Dienstag, 14:30, Freitag, 14:30, sowie NEU Samstag, 19:00.
Mehr Informationen finden Sie auf: http://www.bridgewebs.com/bcwien
Für die Teilnahme an unseren Realbridge Turnieren wird ein Link benötigt. Die jeweils aktuellen Links finden Sie hier:
♠ Dienstagnachmittag, 16.02.2021, 14:30 ♦
♥ Freitagnachmittag Wintercup, 19.02.2021, 14:30 - Link verfügbar ab Donnerstag, 18.02.2021♣
♣ Samstagabend, 20.02.2021, 19:00 - Link verfügbar ab Freitag, 19.02.2021♠
Zusammenfassung:
Nützliche Informationen:
Homepage NEU
Da unsere Homepage schon etwas in die Jahre gekommen ist, planen wir derzeit diese zu modernisieren. Einen ersten Schritt haben wir schon für die Turnierergebnisse gemacht. Für den Turnierkalender ab Juli besuchen Sie bitte unsere neue Seite:
Der Bridgeclub Wien schließt wieder
Aufgrund der neuen Bestimmungen der Bundesregierung muss der BC Wien von Dienstag, 03.11.2020 - mindestens Montag, 30.11.2020 schließen!
Maskenpflicht
Bis auf weiteres, muss im Club ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
10 Corona-Regeln für sichere Bridgeturniere im Bridge-Club-Wien
1. Turnieranmeldung: Möglichst früh telefonisch oder per Internet, damit der Sitzplatz bereits beim Eintreffen zugewiesen werden kann. Späteste Anmeldung 20 Minuten vor Spielbeginn.
2. Im Stiegenhaus: Stiegensteigen ist gesund und sicher. Im Aufzug: Maximal 2 Personen mit 1 m Sicherheitsabstand.
3. Beim Eintreten in den Club: Bitte Hände desinfizieren und später nach Bedarf auch an den Spieltischen.
4. Im Clubbereich: Bitte auf Mindestabstand achten, besonders im Rauchsalon (max. 4 Personen) und auch beim evtl. notwendigen Anstellen vor den Toiletten. Lüftungspausen zum Händewaschen nutzen.
5. Spieldurchführung: Die Zuständigkeit liegt bei Nord-Süd. Einer der beiden Spieler legt die Boards auf und bedient die Bridgemates, die zur Kontrolle nur gezeigt aber nicht an Ost/West weitergegeben werden. Dieser Spieler bestätigt auch die Richtigkeit.
6. An den Tischen: Hier werden nur Getränke serviert. Speisen können gegen Vorbestellung im Speisesalon eingenommen werden. Bitte sagen Sie der Servierkraft, wann Sie etwas essen wollen.
7. Platzwechsel: Bitte nur auf Kommando des Turnierleiters und beachten Sie dabei den gesetzlich vorgeschrieben Mindestabstand.
8. Alle nicht stationären Spieler nehmen ihre (evtl. eigene) Biddingbox beim Platzwechsel zum nächsten Tisch mit.
9. Bis auf Weiteres gibt es keine Siegerehrung und kein Preisgeld. Die Ergebnislisten und (nach Vorbestellung auch der persönliche Score) werden am Spieltisch ausgefolgt.
10. Bei Turnierende: Bitte bleiben Sie noch ein wenig sitzen und vermeiden Sie Gedränge beim Verlassen der Clubräume.
Schönes und sicheres Spiel wünscht Ihnen
Ihr Bridge-Club-Wien
Hurra, der Bridge-Club-Wien sperrt wieder auf!
Am Samstag, den 13. Juni 2020 beginnen unsere Nachmittagsturniere wieder wie gewohnt, also samstags und sonntags um 15.30 Uhr und von Montag bis Freitag jeweils um 14.30 Uhr. Abendturniere sind vorerst nicht vorgesehen. Gespielt wird mit Karten und Bridgemates, so weit also das „wie gewohnt“, allerdings unter Einhaltung der vom Gesetzgeber vorgesehenen Sicherheitsbestimmungen. Aber Sie werden sehen: Die Freude an Bridge wird dadurch kaum beeinträchtigt. Wichtig ist die Einhaltung folgender Corona-Regeln:
1. Die Anmeldung zum Turnier sollte ausnahmslos telefonisch oder per E-Mail erfolgen, und zwar bis spätestens 20 Minuten vor Turnierbeginn. Das ist wichtig, um Ansammlungen vor dem Turnierleitertisch zu vermeiden.
Das Nenngeld wird vorübergehend einheitlich auf 5 € für alle Spieler festgesetzt. Wir bitten dafür um Verständnis.
2. Die Turnierleitung ist für die Einhaltung der Corona-Regeln zuständig und steht daher bis auf Weiteres nicht mehr als Partnergarantie zur Verfügung. Aber wir werden uns bemühen, einzelne SpielerInnen zu Paaren zu vereinen.
3. Beim Betreten des Clubs ist die Desinfektion der Hände oberstes Gebot. So schützen Sie sich selbst und andere. Desinfektionsmittel stehen im Eingangsbereich, in den Toiletten und auch an den Tischen bereit. Bitte großzügig verwenden.
4. Die geltenden Abstandsregeln sind stets zu beachten. An unseren großen Tischen beträgt der Abstand zwischen den Teilnehmern einen Meter, der Abstand von Tisch zu Tisch mindestens zwei Meter. Die Einhaltung des Mindestabstandes in unseren Räumen fällt in Ihre Eigenverantwortung. Wir helfen mit Markierungen am Boden, z. B. im Gangbereich vor den Toiletten und mit einer Einbahnstrategie beim Platzwechsel.
5. Für Ihr leibliches Wohl ist weiterhin gesorgt: An den Tischen werden wie bisher Getränke serviert, Essen an den Tischen ist untersagt. In einem eigenen Gastrobereich kann aber – gegen vorherige Bestellung - vor und nach dem Turnier gegessen werden. Auch während des Turniers wird es dazu die Möglichkeit geben, zumal die Räume im Stundentakt gelüftet werden.
6. Am 13 und 14. Juni sollten beim Betreten des Klubs noch Masken zur Abdeckung des Mundes und der Nase getragen werden Ab 15. Juni entfällt diese Verpflichtung. Wenn Sie sich aber mit Maske sicherer fühlen, empfehlen wir die durchsichtigen Plexiglasvisiere, die auch im Klub in geringer Stückzahl vorrätig sein werden.
7. Um Gedränge nach dem Turnier zu vermeiden, wird es keine Siegerehrung und daher auch kein Preisgeld geben. Die Ergebnislisten werden an mehreren Tischen zum Mitnehmen aufgelegt. Bitte auch dabei den Mindestabstand einhalten.
8. Die Clubleitung sorgt dafür, dass der Eingangsbereich, die Toiletten, die Tische, Türgriffe usw. täglich desinfiziert werden. Das gilt auch für Spielkarten, Bridgemates und Bidingboxen. Es ist auch daran gedacht, dass die Ost-Westpaare beim Platzwechsel ihre Boxen zum nächsten Tisch mitnehmen.
Wenn Sie noch Fragen haben oder sich schon jetzt zu einem Turnier anmelden wollen, ersuche ich Sie, sich mit mir telefonisch unter 0664 911 90 61 oder per E-Mail an j.paulis@aon.at in Verbindung zu setzen. Gemeinsam überwinden wir gesund die Corona-Krise.
Ich freue mich, Sie bald wieder persönlich begrüßen zu können.
Ihr Josef Paulis
Clubausflug nach Rogaska Slatina
Unsere Reise nach Rogaska Slatina im Mai 2020 konnte storniert
bzw. auf Herbst oder Frühjahr 2021 verschoben werden. Bezüglich der
Refundierung Ihres Beitrages ersuche ich, dass Sie mich anrufen. Am
besten zwischen 9 und 10 Uhr vormittags.
Ihr Josef Paulis (Tel. 0664 911 90 61)
The Common Game
Unser Club nimmt an "The Common Game" teil. Dabei werden die
gleichen Hände gespielt, wie in anderen Clubs in Amerika.
Sie können sich also bei diesen Turnieren mit ca. 4000 anderen Paaren vergleichen.
Für die Interessierten:
thecommongame.com
Die letzten Ergebnisse:
Stressfreiturnier 2020
Seit Jänner findet das Stressfreiturnier Freitags statt.
Bewerbe 2019
Freitag Herbstcup 2019 Endstand
Freitag Sommercup 2019 Endstand
Freitag Frühlingscup 2019 Endstand
Seit 1.1.2016
Wir bitten um Verständnis, dass Preisgelder, die nicht unmittelbar bei der Preisverteilung persönlich entgegen genommen werden, als Spende an den Klub verfallen.
Bridge - exclusiv
Der Bridge-Club-Wien veranstaltet gemeinsam mit
Bridge - exclusiv (Maximilian
Levi und Susanne Buchmayr) eine Reihe von Seminaren, Workshops
und Übungsturnieren zur Weiterbildung und Perfektion im Bridge.
Derzeit sind ausgeschrieben (siehe Links):